„Fitness und Gesundheit“ – Herbstlehrgang
Unser VfL Buchloe hat sich wieder als guter und verlässlicher Gastgeber bewährt
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) lud zu einem ganztägigen Herbstlehrgang im Rahmen des Fortbildungsangebotes für Übungsleiter ein. 40 Übungsleiter nahmen das Angebot wahr. Gastgeber war der VfL Buchloe, ein „seit vielen Jahren immer bewährter und verlässlicher Partner“, wie Veranstaltungsleiterin Inge Häuslmeier bereits vor Veranstaltungsbeginn betonte.
Nach der Begrüßung durch Häuslmeier und VfL-Vorständin Sabine Liebl sowie Vorstellung der Referenten Susanne Adomeit und Gerhard Ellinger, ging es in die Praxis. Von 9 bis 16 Uhr standen zwei dreistündige Workshop-Angebote mit fünf Themenschwerpunkten in der Halle und einem Gymnastiksaal auf dem Programm. Die hoch qualifizierten Referenten boten eine weit gefächerte kraft-, koordinations- und konditionsfordernde Themenpalette. Dabei kamen Kleingeräte wie Sitzkissen, Flex Tube (ein Widerstands-Gummi-Fitness-Band), Xco (eine Röhrenhantel mit Schwungmasse) und Theraband zum – teilweise für die Teilnehmer schweißtreibenden – Einsatz. Ergänzt wurde das sportive Angebot durch Informationen und praktische Demonstrationen zu Übungen mit Älteren.
Am späten Nachmittag traten die Übungsleiter nach einem bewegungsintensiven und lehrreichen Tag mit frischer Lizenzverlängerung, neuen Erkenntnissen und Motivation die Heimreise an.
Das ehrenamtliche Organisationsteam des VfL Buchloe leistete auch sportive Arbeit. Sie sorgten für die Mittags- und Pausenverpflegung mit reichhaltiger Kuchenauswahl und Kaffee. Dass die Ausgabe der Speisen auf Spendenbasis erfolgte, erfreute und erstaunte die Teilnehmer. So bleibt der VfL als Gastgeber nicht nur organisatorisch dem Veranstalter in guter und gastfreundlicher Erinnerung.