Beschwingte Stimmung in festlicher Robe
Für viele Buchloer gibt es seit Jahren einen festen Termin ihrer Jahresplanung, der Anlass bietet, sich in festliche Robe zu hüllen und Gelegenheit gibt, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein zu schwingen. Die Karten zum Galaball, ausgerichtet vom Förderverein des VfL Buchloe, waren abermals bereits lange vorm Veranstaltungsabend ausverkauft.
Max Mayer, Vorsitzender des Fördervereins, eröffnete vor voll besetzten Tischreihen der Alp-Villa den Abend. Sogleich setzte die Showband „Voice“ in fünfköpfiger Besetzung zu einem Walzer an und binnen weniger Minuten war die Tanzfläche gefüllt. Die Band, erfahren langjähriger Live-Act des Galaballs, wusste mit ihrem vielfältigen „Quer-Beet-Repertoire“ die Gäste auf und über die Tanzfläche zu bewegen. Vom Walzer über Cha Cha Cha, Tango bis zum Disco-Fox waren nahezu sämtlich Stilrichtungen der Tanzmusik vertreten – und wurden von den Gästen tänzerisch dargeboten.
Der Einmarsch der Juniorgarde „Türkheimer Wertachfunken“ gab Gelegenheit, die beanspruchte Tanzbeinmuskulatur zu entspannen. Die Garde bot fulminante Tanzeinlagen – so dass nunmehr die „Klatschmuskuatur“ gefordert war. Selbstverständlich „reiste“ die Juniorgarde samt Prinzenpaar Laura Dietrich und Johannes Leinsle, nebst Hofstaat an.
Nach dem Prinzenpaartanz standen Ehrungen an. Die Ordenübergabe wurde von Max Mayer mit erläuternder Begründung verliehen. Delegierte der Garde geleiteten die Benannten standesgemäß zur Ehrung. Silvia Grimm erhielt den Orden für ihren lanngjährigen Organisations- und Tateinsatz für den Kinderfasching. Grimms Partner, Geri Wagner, wurde für seine langjährige Unterstützung des VfL ausgezeichnet, „obwohl er“ so Mayer, „doch eigentlich als Vorsitzender des FC Buchloe bekannt sei“. Auch Birgit Möckl, langjährige Übungsleiterin des VfL, wurde geehrt. „Wenn sie nicht gerade ein Handgelenk gebrochen hat, trifft man sie in der Halle“, ließ Mayer die rechtsseitig am Handgelenk bandagierte Möckl zur Ehrung geleiten. Ein weiterer Orden ging an Gerhard Klöck. Klöck habe, so Mayer, quasi in den Verein und Ehrenamt „eingeheiratet“ und schirr unermüdlichen Einsatz bei der Verlegung der Bodenfliesen in der Buchloer Hütte geleistet.
Nun war es Zeit, die Cochktail-Bar der Skiabteilung zu eröffnen, deren Gewinn, so betonte Mayer, ausschließlich der Abteilung zukäme.
Nach weiteren musikalischen Band-Einlagen und Tänzen, betrat nochmals die Juniorgarde der Wertachfunken die Bühne, bzw. Tanzfläche. Sie präsentierten ihr diesjähriges Showtanzprogramm „Trojanischer Krieg“ und ließen die Gäste die Geschichte um Helena und Paris tänzerisch in entsprechender Kulisse miterleben. Das Publikum war begeistert und zollte mit vielfachem „Türkheim HELAU“ Anerkennung und erbat mit vielfachem „ZUGABE“ gleichnamige. Diese wurde auch geboten.
Der Galaabend ging stimmungsvoll in die Nacht, bis in die frühen Morgenstunden.





Und auch nächstes Jahr werden wieder viele Buchloer ihre festliche Bestandsgarderobe sichten.