Ausdauersportmedaille Langlauf – Beste Bedingungen im Tannheimer Tal
Leider waren die Schneebedingungen in Buchloe zum Termin der Langlauf-Disziplin nicht prädestiniert. So wurde die Austragung abermals ins benachbarte Tirol verlegt. Dort fand man beste Bedingungen vor – Schnee, Sonne und bestens präparierte Strecken.
In Nesselwängle wurden nach der Anmeldung im Gasthaus Schuster an der Talstation der Doppelsesselbahn Krinnenalpe die Ski angelegt. Den Startpunkt, gut einen Kilometer entfernt, erreichte man quasi als „warm up“ per Ski . Von dort ging es für die Sportler auf den bekannten Rundkurs . Dieser war erstmals – aufgrund Loipenverlegung nach Baumaßnahmen – leicht verkürzt. Die Runde galt es je nach Alter und Geschlecht ein- bis viermal zu absolvieren. Die Langläufer konnten im klassischen- sowie dem Skating-Stil antreten. Um die Chancengleichheit zu wahren kam ein Anpassungsfaktor zum Tragen. Die Disziplin Skating wurde deutlich favorisiert. Es starteten lediglich fünf der 23 Teilnehmer auf der klassischen Loipe. Punkt zwölf gab ASM-Leiter Erich Frei das Startsignal zur Ausdauersport-Medaille sowie der Stadtmeisterschaft.
Nach Abschluss des Wettkampfes ging es zurück zum Ausgangspunkt und zur Siegerehrung. Tagesschnellste war Christine Thienel mit einer Zeit von 09:54 Minuten. Ihr Mann, Stefan Thienel kam nach vier Runden mit einer Zeit von 16:24 Minuten ins Ziel und sicherte sich den Platz als Stadtmeister. Filius Florian, Altersklasse 15, startete freiwillig auf der Langstrecke, blieb seinem Vater lange an den „Skienden“ und passierte nach 16:42 Minuten als Zweiter die Ziellinie

Der nächste Wettbewerb der Ausdauersport-Wettkampfserie ist Geländelauf. Die Disziplin wird am Samstag, den 06. April in Buchloe ausgetragen.
Das Team der Ausdauersportabteilung freut sich auf weitere ausdauernde Teilnehmer und eine freudvoll sportliche Veranstaltungsserie.
Weitere Infos sowie die kompletten Ergebnislisten:
Aushang in der VfL-Halle sowie unter ausdauersport-buchloe.de