Wunsch nach Verstärkung mit Ballgefühl
Die Handball-Abteilung des VfL Buchloe braucht Nachwuchs. In Kürze startet die Handballsaison 2015/2016. Die Teams konnten auch letzte Saison durch sehr gute Leistungen, viel Einsatz, Ehrgeiz, Teamzusammenhalt, Spaß am Spiel und Kampfgeist überzeugen. Nur das alleine reicht leider nicht, wenn nicht genug Spielerinnen und Spieler aktiv dabei sind. Um den aktiven Handballsport mit Wettbewerbsbeteiligung beim VfL Buchloe weiterhin erhalten zu können, wird dringend Verstärkung gesucht.
Abteilungsleiter Friedbert (Bertl) Hechler war 50 Jahre aktiver Handballer und ist seit über 30 Jahren Trainer im VfL Buchloe. Er beobachtet mit Sorge, dass die Mannschaftsstärke von der D-Jugend bis zu den Erwachsenen abnimmt. Hechler und sein Trainerteam wünschen sich, dass wieder mehr Jugendliche und Erwachsene Interesse an dem fordernden Mannschaftsport finden. Hechler betont, dass für den Einstieg in den Ballsport vorherige Spielerfahrung nicht unbedingt erforderlich sei. Allerdings wäre Ballgefühl von Vorteil und man müsse sich schon ein wenig „quälen“ wollen, so Hechler augenzwinkernd. Zudem sei – wie bei jeder Mannschaftssportart – natürlich auch Teamgeist gefordert. Generell sei die Gemeinschaft wichtig. Training, Wettkämpfe und Auswärtsspiele schweißen das Team auch außerhalb der Halle zusammen und erfordern Engagement. Kein Neuling müsse befürchten, nicht zum Einsatz zu kommen. „Wer trainiert, der spielt.“, so Hechler. Wer neugierig sei und noch nicht weiss, ob ihm die Ballsportart liegt, solle einfach seine Hallenschuhe packen zum Schnuppertraining vorbei kommen. Kinder können ab sechs Jahren trainieren, eine Altersbeschränkung nach oben gibt es nicht. „Man ist nie zu alt“, betont der Abteilungsleiter.
Friedbert Hechler und seine Trainerkollegen Centa Spies, Stefanie Seifert, Jack Egger und Josef Schmalholz möchten jedem, von den Minis bis zum Erwachsenen, die Möglichkeit bieten, Handball zu spielen. Um dies zu gewährleisten, werden auch weitere Trainer und Unterstützer benötigt – gerade im Kinderbereich. Eine Trainerlizenz ist nicht Voraussetzung, kann aber mit Unterstützung des VfL erworben werden.
Weitere Infos gerne telefonisch bei Friedbert Hechler unter 08241/7880 und Centa Spies unter 08241-2169.