Teilnehmerrekord beim Gina-Lauf
Gina-Lauf-Erststarterin Simone Walter und -Profi Tobias Seitz erliefen sich Gina-Pokal
Am Samstag begrüßten Regina „Gina“ Fuchs, Klaus Wessely und Jengens Bürgermeister Franz Hauck 147 Läuferinnen und Läufer bei „zeitrekordverdächtig sonnigem Laufwetter“ am Vereinsheim des FC Jengen. Der neunzehnte, gemeinsam vom VfL Buchloe und dem FC Jengen veranstaltete Gina-Lauf war somit bereits vor dem Start hinsichtlich der Teilnehmerzahl ein toller Erfolg.
Nach der obligatorischen Vorbesprechung ertönte Punkt 14 Uhr der Startpfiff zum Kinder- und Jugendlauf über einen bzw. zwei Kilometer. Hier traten zur Freude der Veranstalter bereits einige Lauftalente mit Zeiten von unter vier Minuten den Kilometer an. Insgesamt absolvierten 51 Kinder und Jugendliche die Kurzstrecken.
Nach Beendigung dieser Läufe pfiff Hauck den Start für elf Hobbyläufer über drei Kilometer sowie für acht Walker und 75 Läufer über die 7,3 Kilometer lange Hauptstrecke an. Bei den Hobbyläufern kamen als Tagesschnellste bei den Frauen Lorena Warmdt (12:35 Minuten) und bei den Herren Marco Zimmerling (11:39 Minuten), beide TV Kaufbeuren, ins Ziel.
Beim Hauptlauf sicherte sich Tobias Seitz (Laufsport Saukel) bereits das dritte Jahr in Folge den Gina-Pokal. Seitz passierte nach 23:30 Minuten die Ziellinie. Simone Walter (TSG Leutkirch) lief bei ihrer Gina-Lauf-Prämiere nach 32:00 Minuten als Tagesschnellste unter den Frauen ins Ziel ein. Für Walter, Jahrgang 1963, war es nach eigener Aussage „ein tolles, aufregendes und einmaliges Erlebnis“, dass sie als erste Frau ins Ziel laufen konnte. Sie hatte sich kurzfristig entschlossen, von Leutkirch nach Jengen zu fahren und am Lauf teilzunehmen. Es war dieses Jahr bereits ihr 30. Wettkampf und ihr erster Start beim Gina-Lauf. Ihr gefalle der Volkslauf mit familiärer Atmosphäre sehr gut.
Zahlreiche Helfer ermöglichten, dass die Siegerehrung mit Verleihung der Pokale sowie der Urkunden und Medaillen wieder direkt im Anschluss im Gemeindehaus Jengen stattfinden konnte. Dort wurden die Sportler mit im Startpreis inbegriffenen Getränken sowie einem Stück vom reichhaltigen Torten- und Kuchenbuffet verwöhnt.
Vor der Siegerehrung erfolgte eine Schweigeminute. In dieser wurde dem kürzlich verstorbenen Altbürgermeister Jengens Ludwig Bertele gedacht.
Dank großzügiger Spenden der Unterstützer und langjährigen Sponsoren konnten alle Kinder und viele erwachsene Teilnehmer zudem einen Sachpreis entgegen nehmen. Die Verlosung von drei weiteren Gutscheinen rundete den sonnigen bewegungs- und ereignisreichen Tag ab. Am frühen Abend endete die Veranstaltung abermals mit dem guten Gefühl, dass nach dem Gina-Lauf auch vor dem Gina-Lauf ist. Für nächstes Jahr ist der bereits zwanzigste gemeinsame Laufevent des VfL Buchloe und des FC Jengen vorgesehen, der Gina-Lauf 2017.