Start zur zweiten Disziplin der Ausdauersportmedaille : Inline Skaten
Am kommenden Samstag, den 13. Mai werden die Teilnehmer der Wettkampfserie zur Ausdauersportmedaille eingeladen, ihre Kondition auf acht Rollen zu testen. Das Inline Skaten ist traditionell eine der sechs Disziplinen. Kinder und Erwachsene gehen auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Weinhausen und Ketterschwang auf die Strecke. Für die Teilnehmer ist die eineinhalb Kilometer lange Pendelstrecke entsprechend der Altersklasse ein bis vier Mal zu durchlaufen. Die Streckenlänge für die Herren beträgt zwölf Kilometer. Jugendliche, Damen sowie Seniorinnen und Senioren starten über sechs Kilometer. Kinder legen drei Kilometer zurück. Das Tragen eines Helmes sowie Schutzprotektoren ist Pflicht. Sicherheitshalber wird die Straße wieder für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Sperrung ist behördlich genehmigt.
Die Anmeldung erfolgt von 14.00 bis 14.45 Uhr. Nach einer kurzen Einweisung und der Startnummernverteilung geht es an den Start. Bei instabiler Wetterlage oder nassen Straßenverhältnissen wird der Start vor Ort abgesagt und ein Ersatztermin bekannt gegeben.
Anmeldungen zu der diesjährigen Ausdauersportserie werden noch gerne um 14 Uhr zum Inline Skaten sowie zur dann folgenden Disziplin Radfahren entgegengenommen. Eine Mitgliedschaft in den ausrichtenden Vereinen ist dabei keine Bedingung für die Teilnahme, jeder Sportler ist gerne gesehen.