Schnee satt im Tannheimer Tal! Am Sonntag, den 22. Februar starteten 34 bestens gelaunte Teilnehmer in der Disziplin Langlauf zur diesjährigen Ausdauersportmedaille und zur Stadtmeisterschaft
Zum runden Jahrestag der nunmehr 30. Veranstaltungsserie um die Buchloer Ausdauersport-Medaille starteten zum Langlauf 30 Teilnehmer. Parallel fanden wieder die Buchloer Stadtmeisterschaften statt, bei der heuer 22 Langläufer an den Start gingen.
Erstmals seit langem hegte das Organisationsteam die wage Hoffnung, den Wettkampf auf präparierter Skating-und Klassik-Spur im Buchloer Osten stattfinden zu lassen. Doch mit milden bis zu zweistelligen Temperaturen zu Wochenanfang schmolz die Hoffnung dahin. So hieß es wieder: Auf ins benachbarte Tirol. Dort fand man erwartungsgemäß beste Bedingungen.
Am traditionellen Treffpunkt, dem Restaurant Schuster, hieß es nach der Anmeldung die Ski anschnallen, denn zum Startpunkt war es noch ein guter Kilometer. Von dort ging es für die Sportler auf einen Rundkurs von 1,5 Kilometer Länge, den es je nach Alter und Geschlecht ein- bis viermal zu absolvieren galt. Die Langläufer hatten die Wahl zwischen dem Klassischen- und dem Skating-Stil. Um die Chancengleichheit zu wahren, hatten die Organisatoren im Vorfeld einen Anpassungsfaktor ermittelt. Die Disziplin Skating wurde deutlich favorisiert. Lediglich sieben starteten in der klassischen Disziplin. Die 34 Teilnehmer – Ausdauersport-Medaille sowie Stadtmeisterschaft – starteten in zwei Gruppen. Um Punkt zwölf Uhr ertönte das Startsignal für Kinder und Frauen, folgend der Start für die Männer.
Nach Abschluss des Wettkampfes ging es zurück zum Restaurant, wo die Siegerehrung vorgenommen wurde. Hier erhielten alle Teilnehmer der Stadtmeisterschaft Urkunden und die Sieger der Altersklassen mit mehr als drei Startern wurden mit einem Pokal geehrt. Die Tagesbestzeiten unter den Erwachsenen liefen abermals Gina Fuchs (11,36 Min. auf 3 km) und Stefan Thienel (18,40 Min. auf 6 km). Beide waren auch schon Vorjahressieger und konnten Ihre Zeiten jeweils nochmals deutlich verbessern. Florian Thienel skatete in der Altersklasse „Buben 11“ und absolvierte die 1,5 Kilometer in beachtlichen 5,01 Minuten. Damit verbesserte er seine Vorjahressiegeszeit um stattliche 54 Sekunden. Die Ergebnisse sprechen neben einer Top-Form der Teilnehmer auch für die guten Bedingungen vor Ort.
Neben der Ermittlung der Stadtmeister im Langlauf galt der Wettkampf traditionell auch als erste Disziplin der Ausdauersport-Medaille 2015. Der nächste Wettbewerb in dieser Serie, das Schwimmen, wird am 25. April im Hallenbad Buchloe ausgetragen. Dort ist dann vor Ort auch eine Anmeldung zur Ausdauersport-Medaille möglich – denn bereits mit drei der sechs Disziplinen ist man dabei.
Das Team der Ausdauersportabteilung freut sich auf weitere ausdauernde Teilnehmer und eine freudvoll sportliche Veranstaltungsserie.
Weitere Infos sowie die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft unter: www.ausdauersport-buchloe.de