Medaillenverleihung zur Ausdauersportserie – Klaus Wessely erhält Ehren-Urkunde
Die 31. Wettkampfreihe zur Ausdauersportmedaille wurde mit der Medaillenvergabe und Ehrung der Sieger im Saal des Gasthauses Eichel abgeschlossen. Klaus Wessely, Initiator der ersten Stunde, hieß im Namen des VfL Buchloe und des Radfahrvereins Adler alle Anwesenden herzlich Willkommen. Eine Vielzahl von Sponsoren haben auch dieses Jahr ermöglicht, dass die Teilnahmegebühr der Ausdauersportserie mit sechs Disziplinen niedrig gehalten werden konnte. Auch das zeitintensive ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Organisatoren und Helfer trägt maßgeblich zur Durchführung der anspruchsvollen Sportveranstaltung bei. Hier erwähnte Wessely stellvertretend für alle beteiligten Helfer die Disziplinverantwortlichen – diese wurden mit Beifall honoriert.
Die Veranstaltungsserie solle laut Wessely ein Anreiz und Motivation zum Training sein. Er wisse schon, dass manche mit „schlechtem Gewissen antraten“, da sie glaubten, zu wenig trainiert zu haben. Doch sei manchmal auch ein schlechtes Gewissen Ansporn und Motivation zu guten Leistungen. Ihm gefalle die leichte Nervosität am Start jedes Wettkampfes, die das besondere Erlebnis bei einer offiziellen Veranstaltung steigere. Und es sei schön, auf Gleichgesinnte zu treffen. Alle Teilnehmer der Ausdauersportmedaille hätten ein sportliches Ziel und könnten – gerade die Kinder – stolz auf ihre Ergebnisse sein.
Die Anforderungen zum Erlangen der Ausdauersportmedaille sind anspruchsvoll und auch die Veranstalter sind sich bewusst, das schon das Antreten bei mindestens drei Disziplinen für manchen Teilnehmer eine Herausforderung ist. Es könnten sich alle Hobby- und Freizeitsportler zufrieden auf die Schulter klopfen, selbst wenn die Gold-Leistung nicht erreicht wurde.
Diese Jahr traten 98 Teilnehmer an, von denen 81 mindestens drei mal erfolgreich angetreten sind und somit in die Endwertung kamen. Es konnten 64 Gold-, 16 Silber-sowie eine Bronze-Medaille verliehen werden. Teilnehmerin Nicole Hessel startete erfolgreich bei allen sechs Disziplinen. Vier weitere Teilnehmer absolvierten fünf Starts.
Im Anschluss der Siegerehrung kam Klaus Wessely eine besondere Ehrung zuteil. Hubert Müller, Ehrenmitglied und bis 2011 über 45 Jahre Vorsitzender des VfL, überreichte Wessely im Namen des Bezirkspräsidenten Schwabens eine Ehrenurkunde des Bezirks für hervorragende ehrenamtliche Verdienste im Sport. Die Zuschauer würdigten und bekräftigten die Auszeichnung mit ausgiebigem Applaus.
„Eine gute Ausdauer ist in allen Lebensbereichen sehr wertvoll.“ – Klaus Wessely –
Für alle die diesmal nicht dabei waren, ein kleiner Trost: Bereits im Februar nächsten Jahres startet wieder die Ausdauersportserie – bei guten Schneeverhältnissen vielleicht auch mal wieder in Buchloe.