Kinderfasching: 650 Gäste, 60 Kilo Pommes – und viel Spaß
Kleine Einhörner, Waldtiere, diverse Früchtchen sowie SEK-Einsatzkräfe waren am Sonntag in der VfL-Halle zu Gast. An den Kostümen ließ sich ablesen, was bei den Kids gerade angesagt ist. Sind wir „betagteren Leser und Redakteure“ noch als Clown, Cowboy oder Hexe zum Fasching erschienen, konnte man diese Kostümierungen lediglich bei den begleitenden Eltern sichten.
Bereits kurz nach Verantaltungsveröffentlichung waren sämtliche 650 Karten verkauft. Silvia Grimm und Heidi Klaunzler organisieren bereits im 15. Jahr den beliebten Kinderfasching. Auch diese Jahr wurde für den kurzweiligen Nachmittag die Halle von vielen Helfern aufwendig umgebaut und dekoriert.

Auf der Bühne heizte das dreiköpfige Animations- und Moderatorenteam des VfL den jungen Gästen mitreißend ein. Beim abwechslungsreichen Repertoire der Faschingslieder wurde getanzt, geschunkelt und die Polonaise durfte natürlich nicht fehlen. Auch die Eltern waren gefordert – ob gewollt oder mitgerissen. Unter Dauereinsatz stand auch wieder das Organisations- und Verpflegungsteam, das mit einem reichhaltigem Speisen- und Getränkeangebot für das Aufladen der Energieakkus bei den Kleinen und den Großen sorgte. 60 Kilogramm Pommes, über 20 Torten und Kuchen sowie Hektoliter diverser Getränke zu moderaten Preisen fanden reißenden Absatz.

Showeinlagen gaben Kindern und Eltern Zeit zum durchschnaufen und staunen. Auch dieses Jahr waren „Waalonia“ aus Waal zu Gast. Mehrere laute „Pirtsch-Patsch-Hurra“ -Rufe erfüllten die Halle, agiert doch die Garde Waalonia zusammen mit der dortigen Wasserwacht So nennen sich die jüngsten auch „Wasserflöhe“ – quirlig und agil. Auch die Faschingsgarde „Geltelonia“ aus Wiedergeltingen wusste mit ihren tänzerischen Showeinlagen zu begeistern. Sie waren mit ihrem Hofstaat der Minigarde „angereist“, selbstverständlich mit dem Miniprinzenpaar Prinzessin Vivien Ziaja und Prinz Tizian Steinhauer. Lautstarke „Eviva Geltelomia“-Rufe beendeten die Auftritte der Minis. Auch die Jonglier-Gruppe des VfL bot eine Kostprobe ihres Könnens mit Reifen und Kegeln.

Valentina (4) und Gustav Kusmin (3) aus Landsberg waren bereits zum zweiten mal beim Buchloer VfL Kinderfasching. Valentina verkleidete sich als „Einhorn“, ihr Bruder genoss den Nachmittag als „Batman“.

Agnieszka Milberg (35) begleitete als „Mini-Maus“ ihren dreijährigen Sohn Steven. Er war als „Pirat“ das erste mal dabei, konnte doch die Mama letztes Jahr leider keine Karte mehr erhaschen.
Am frühen Abend verließen dann sichtlich erschöpfte aber glückliche Einhörner, Waldtiere, Früchtchen und Co mit ihren großen Begleitern die Halle. Bestimmt hat sich so mancher überlegt, mit welchem Kostüm er nächstes Jahr (wieder) dabei sein wird…