Herren-Handballer schlagen TSV Schongau mit 30:17
Nach zwei Siegen in Folge empfingen die Handballer um Coach Johannes Egger die Mannschaft des TSV Schongau mit einer kräftigen Portion Selbstvertrauen, und den positiven Trend der letzten Spiele zu bestätigen.
Im Vergleich zur Vorwoche stand Nico Röhler nicht im Kader, dafür rückten die Routiniers Jürgen Schulz und Helge Schwendner wieder ins Aufgebot der Gennachstädter.
Mit diesen Voraussetzungen erwarteten sowohl die Mannschaft als auch die Fans des VfL einen fulminanten Start in die Partie. Eben dieser fulminante Beginn folgte nach Spielbeginn: Zur Verwunderung aller Anwesenden war es jedoch nicht der VfL, sondern der TSV Schongau der das Tempo bestimmte und zwischenzeitlich mit 3:6 führte.
Das Markenzeichen des VfL, die Defensive, bekam nur schwerlich Zugriff auf die Offensive des TSV. Auch in der Offensive hatten die Gennachstädter zunächst Probleme. Zwar konnten eine Vielzahl an Chancen generiert werden, jedoch wurden diese nicht konsequent genutzt.
So blieb das Spiel bis zum Zwischenstand von 8:8 ausgeglichen, und erst gegen Ende der ersten Hälfte konnte sich der VfL Buchloe absetzen und mit einer 13:8 Führung in die Halbzeit gehen.
Trotz des komfortablen fünf Tore Vorsprungs sahen die Herren des VfL Verbesserungspotential für die letzten 30 Minuten.
Fest entschlossen die Fehler aus der ersten Hälfte nicht zu wiederholen, starteten die Gennachstädter in die zweite Hälfte.
Offensiv gelang dieses Vorhaben. Der einmal mehr exzellent aufgelegte Johannes Faßnacht, mit zehn Toren bester Werfer des VfL, und der Jungstar Sebastian Weischer, der insgesamt fünf Tore zum Buchloer Sieg beisteuerte, sind nur zwei Beispiele der starken Angriffsreihe des VfLs, der erstmals in dieser Saison dreißig Tore erzielen konnte.
Defensiv hatten die Gennachstädter aber auch in der zweiten Halbzeit Mühe den Gegner in den Griff zu bekommen. Auch der Umstand das Bälle mehrfach vom Pfosten an den Körper des Buchloer Schlussmanns und von dort ins Tor prallten war hierbei nicht förderlich.
Nach 60 Minuten stand schlussendlich zwar ein deutliches 30:17 auf der Anzeigetafel, jedoch waren die Spieler des VfL damit nicht 100% zufrieden.
Durch drei siegreiche Spiele in Folge kletterte der VfL Buchloe sogar kurzzeitig auf den ersten Platz der Tabelle. Da Partenkirchen ihrerseits auch gewannen, mussten die Gennachstädter den Platz an der Sonne zwar wieder Räumen, stehen aber zur Freude von Fans und Spielern überraschenderweise auf dem 2. Platz.
Für den VfL spielten: Eyermann, Schwender (2), Stüber, Bartelt (1), Schwarz (7), Faßnacht (10), Woitek (1), Schulz (4), Weischer (5), Egger, Spies