Aikido
Aikido – Ein 4. Dan für Buchloe
Freudige Stimmung bei den Aikidoka des VfL Buchloe: Deren Abteilungsleiter und Lehrer, Elmar Sterzl, hat während eines internationalen Lehrgangs in Italien erfolgreich die höchste technische Prüfung seines Verbandes abgelegt und hält nun die Ernennungsurkunde zum 4. Dan des Dento Iwama Ryu Aikido in Händen. Ausgestellt von Hitohira Saito, dem obersten Lehrmeister dieses Stils, hat das kostbare Dokument einen Weg um die halbe Welt hinter sich. Vom japanischen Iwama aus, wurde es von Lehrer zu Lehrer weitergereicht, bis es, über Stationen in Rennes, auf Sizilien und in Parma, schließlich beim stolzen Empfänger im Aiki-Dojo Buchloe seine lange Reise beendete.
Das Dento Iwama Ryu Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die sich eng an den Lehren von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido, orientiert. Im Gegensatz zu vielen moderneren Stilarten, wird hier nach wie vor der Umgang mit Schwert und Stab, gleichberechtigt neben den waffenlosen Techniken, gelehrt. Wertvolle Synergien, die sich so ergeben, werden dabei effizient genutzt. Die Voraussetzungen für höhere Graduierungen sind in diesem Stil allerdings überaus anspruchsvoll. So hat sich Elmar Sterzl auf seinen 4. Dan über Jahre hinweg intensiv vorbereitet. Regelmäßige Seminare bei bedeutenden Lehrern im In- und Ausland nutzte er dazu ebenso, wie eine zweiwöchige Zeit als Hausschüler im Dojo von Iwama, dem legendären Zentrum des traditionellen Aikido. Seine Prüfung legte er schließlich vor Alessandro Tittarelli (7. Dan) ab, dem herausragenden Meister des Dento Iwama Ryu Aikido in Europa. Mehrere Tage lang musste er eine breite Vielfalt an Techniken sämtlicher Kategorien in tadelloser Präzision demonstrieren und dabei extreme Schwierigkeiten, mit und ohne Waffen, auf der obersten Stufe des Könnens ausführen. Mit dem 4. Dan erreicht Elmar Sterzl die höchste Graduierung, die als Resultat einer Prüfung verliehen werden kann. Die Vergabe weiterer Grade erfolgt ausschließlich aufgrund von individuellen Verbandsentscheidungen.
Vom hohen Niveau ihres Lehrers profitieren natürlich in erster Linie dessen Schüler im Aiki-Dojo Buchloe, der Aikido Abteilung des VfL. Elmar Sterzl unterrichtet dort an 3 Tagen in der Woche. Trainingszeiten und weiterführende Informationen finden Interessierte auf www.aikido-buchloe.de.
Autor: Andreas Valeth