KINDERTANZ
Leitung: | Sophia Fichtner, Heidi Brosette |
Trainingszeit: | Mittwoch 17.00 – 17.45, Exquisa-Saal |
Zielgruppe: | Kinder ab 4 Jahre |
Jeden Mittwoch treffen sich circa 10 Mädchen und Jungen im Exquisa-Saal zum Tanzen,Spielen,Lachen und zum Austoben. Nach unserem Aufwärmlied „Ach, wie bin ich müde“ Tanzen wir erlernte sowie neue Choreografien mit den Kindern, und haben eine Menge Spaß dabei.
KINDERTURNEN
Leitung: | Heidi Brossette, Sebastian Weischer |
Trainingszeit: | Freitag 15.00 – 16.00 Uhr, Halle 2-3 |
Zielgruppe: | Kinder von 4 – 6 Jahre |
Jeden Freitag treffen sich 15 bis 30 Kinder, um zu spielen und zu turnen (ohne ihre Eltern). Ob schwingen, klettern, balancieren oder rutschen, im Vordergrund stehen immer Freude und Spaß an der Bewegung. Außerdem lernen die Kinder den sozialen Umgang in einer Gruppe und werden an ein selbstständiges Sporttreiben herangeführt.
Der Stundenverlauf ist meistens in drei Teile unterteilt, dem Aufwärmen in Form von Spielen oder Gymnastik, dem Hauptteil, hier üben die Kinder an den aufgebauten Gerätestationen und den Abschluss bildet noch ein gemeinsames Spiel, wie z.B. Feuer, Wasser, Sturm.
Die Übungsleiter benötigen vor Beginn der Stunde etwas Zeit, um die Gerätestationen aufzubauen und gegen Ende der Stunde wieder aufzuräumen. Dabei lassen sie sich sehr gerne von hilfsbereiten Eltern unterstützen. Auch Unterstützung während der Stunde bei der Aufsicht an den verschiedenen Gerätestationen wird sehr gerne dankend angenommen.
POWERKIDS
Leitung: | Heidi Klaunzler |
Trainingszeit: | Montag 16.15 – 17.15, Halle 1 |
Zielgruppe: | Kinder ab 6 Jahre |
Abwechslungsreich, vielfältig und schwungvoll so sind die Sportstunden der Powerkids. Von Ausdauertraining, über Turnübungen, Spiele mit und ohne Ball, Wurfübungen bis hin zu Weitsprung oder Trampolinspringen werden die verschiedensten Sport- bzw. Bewegungsarten angeboten. Zu den Highlights zählen die heißen Sommer-Turnstunden, die wir mit Spielen mit Wasserspritzpistolen auf dem Sportplatz verbringen. Im Vordergrund steht vor allem jedoch der gemeinsame Spaß an der Bewegung.
Stand: 22.03.18 LU