Aktuelles:
Folgende Stunden finden im Moment noch online statt:
Funktionsgymnastik, Montag 18.30 Uhr mit Sabine und Elke
Zur Anmeldung senden Sie eine E-mail an info@vfl-buchloe.de
Die Abteilung Gymnastik
Abteilungsleiterin: Sabine Janowski
stellv. Abteilungsleiterin: Maria Kober
Sportprogramm:
Folgende Stunden können von Vereinsmitgliedern ohne Voranmeldung besucht werden. Neue Teilnehmer sind zu einer Probestunde jederzeit herzlich willkommen.
Fitness für jeden
Trainingszeit: Donnerstag, 18 Uhr, Halle
Leitung: Klaus Wessely, Sabine Janowski
In dieser Stunde treffen sich Frauen und Männer jeden Alters zu einer abwechslungsreichen Gymnastik. In der Sommerzeit wird statt der Gymnastik ab 19.00 Uhr eine Radtour in der näheren Umgebung unternommen. Im Anschluss an den Sport, ob in der Halle oder im Freien, wird in einer Buchloer Gaststätte die Geselligkeit gepflegt.
Funktionsgymnastik
Leitung: Mary Kober
Trainingszeiten:
Stunde 1 (Frauen) Montag, 18.30 Uhr mit Elke Reßle, Sabine Janowski,
Andrea Lehner-Bauer in Halle 1 – im Moment noch online
Stunde 2 (Frauen/Männer) Montag, 19.30 Uhr Frauen mit Mary Kober in Halle 1
Eine gesundheitsorientierte Gymnastik nach den Kriterien des Qualitätssiegels „Pluspunkt Sport“ und „Sport pro Gesundheit“ für Erwachsene.
Beim „Warm up“ wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Gelenke mobilisiert. Im Hauptteil wird das gesamte Muskelsystem gekräftigt (gezielt die Bauch- und Rückenmuskeln), außerdem Haltung, Beweglichkeit und Koordination trainiert.
Zur Intensivierung werden Therabänder, Hanteln, Over-, Ballooning- und Pezzibälle, Stepp-Bretter, Smoveys und Flexi-Stäbe eingesetzt. Mit Stretching- und Entspannungsübungen klingt die Stunde aus.
Ein Ausflug im September sowie eine Weihnachtsfeiern runden das sportliche Jahr ab.
Funktionsgymnastik Männer
Trainingszeit: Montag 20.30 Uhr in Halle 1 mit Mary Kober und Birgit Möckl
Ziel: Präventive, gesundheitsorientierte Funktionsgymnastik zum Aufbau und
zur Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems, des gesamten Muskelsystems der Beweglichkeit, Koordination und Dehnfähigkeit Unsere Sportstunden sind abwechslungsreich und werden mit vielen Geräten wie Step-Brettern, Sitzbällen, Therabändern, Hanteln, Overbällen sowie Ballooning-Bällen noch intensiviert
Zum Ausklang der Stunde gibt’s noch Dehn- und Entspannungsübungen.
Power – Gymnastik
Leitung: Silvia Grimm
Trainingszeit: Dienstag 19:30 Uhr im Gennachsaal
Ausdauer und Kräftigung mit Kleingeräten oder dem Steppbrett stehen in dieser Stunde im Vordergrund. „Geh an deine Grenzen“ heißt das Motto der Übungsleiterin Silvia, dem jeder Teilnehmer nach seinen Möglichkeiten folgen kann.
Stepp Aerobic
Leitung: Annerose Kelleter
Trainingszeit: Donnerstag 18.30 Uhr im Gennachsaal
Jeden Donnerstag treffen sich Frauen fast jeder Altersklasse im Gymnastiksaal der VfL-Sporthalle, um so richtig ins Schwitzen zu kommen.
Das Training besteht aus 3 Phasen: dem Warm-up, um den Kreislauf und die
Muskeln für den darauf folgenden Hauptteil Step vorzubereiten. Wir erarbeiten abwechslungsreiche Choreographien zu aktueller Musik, um das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Den Abschluss jeder Stunde bildet natürlich ein entspannendes Stretching, in dem alle beanspruchten Muskelgruppen gedehnt werden. Der Spaß kommt trotz aller Anstrengung nicht zu kurz – zu lachen gibt’s bei uns immer etwas.
Power-Step für Männer
Leitung: Birgit Möckl
Trainingszeit: Dienstag, 20.30 Uhr Gennachsaal
Vollgas auf dem Steppbrett – oft zusätzlich mit Handgeräten – schult Ausdauer, Kraft und Koordination der teilnehmenden Herren. Jeden Dienstag im gut besuchten Gennachsaal.
Tabata Training
Leitung: Birgit Möckl
Trainingszeit: Donnerstag 19.30 Uhr im Gennachsaal
Tabata ist eine Sonderform des HIIT (hochintensives Intervalltraining) und kennzeichnet sich durch einen sehr kurzen und hochintensiven Wechsel von Belastung und Erholung. Für 20 Sekunden wird vom Körper maximale Leistung gefordert, auf die 10 Sekunden Pause folgen.
Gesundheitssport Frauen
Leitung : Andrea Frei, Anke Schmidt
Trainingszeit: Mittwoch, 19.30 Uhr im Gennachsaal
Diese Stunde widmet sich der allgemeinen Gesundheitsförderung. Durch gezielte, auf die Teilnehmerinnen abgestimmte Übungen wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, Haltung und Beweglichkeit verbessert und sich auch mal der Entspannung gewidmet. Gesundheitssport verfolgt in erster Linie das Ziel, die individuelle Leistungsfähigkeit für den Alltag zu erhalten und zu verbessern. Dies umfasst Unterstützung und Sicherung sowohl des körperlichen als auch des seelischen und sozialen Wohlbefindens.
Die Gruppe ist nicht zu groß, so dass sich jeder gut angenommen fühlen kann – es ist eine integrative Gruppe, da auch Menschen mit Handicap teilnehmen können.
Seniorengymnastik “Fit im Alter”
Leitung: Renate Pfandzelter, Hans Albertshofer
Trainingszeiten: Mittwoch, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Gennachsaal
Haben Sie Probleme, aus welchem Grund auch immer, mit Ihren Gelenken, Knien, Hüfte, Schultern, Wirbelsäule, usw.? Lässt Ihre Ausdauer bei körperlicher Belastung schon spürbar nach? Haben Sie zu viel ungesunde Ernährung gespeichert?
Der VfL Buchloe bietet mit wechselnden Übungsleiterinnen eine spezielle Gymnastik für Seniorinnen und Senioren an. Sinnvolle Übungen zur Kräftigung, Koordination und Verbesserung des Gleichgewichts stehen mit geeigneten Hilfsmitteln auf dem Programm.
Interessenten können sich zum Beginn der Übungsstunde anmelden.
Sanfte Gymnastik
Übungsleiter: Mary Kober Tel. 08241/9119136
Renate Pfandzelter, Klaus Wessely, Claudia Schatz
Trainingszeiten:
Stunde 1: Mittwoch 14.30 Uhr im Allgäusaal
Stunde 2: Mittwoch 15.30 Uhr im Allgäusaal
Die schonende, präventive Gesundheitsgymnastik dient der Erhaltung der Mobilität, Beweglichkeit, Ausdauer, und Koordination. Zur Intensivierung werden Handgeräte, wie Therabänder, Overbälle, Hanteln und Pezzibälle verwendet. Geeignet für Frauen und Männer ab ca. 60 Jahre. Auf die sportliche Aktivität folgt noch die Geselligkeit; wer möchte, trifft sich dazu anschließend noch im Café. So fühlen sich Körper, Geist und Seele wohl.
Wellnessgymnastik
Übungsleiter: wechselnde Übungsleiter
Trainingszeiten: Dienstag 10.00 Uhr im Exquisa-Saal
Body & Mind, Body Balance, Wellnessgymnastik- verschiedene Begriffe für diesen neuen Trend!
Ein intensives Training für Körper und Geist mit vielen Übungen aus dem Yoga und Pilates.
Schonende Kräftigungsübungen in Verbindung mit Dehnung und Lockerung bringen den Körper in Balance, steigern den Energiefluss und die geistige Aufnahmekapazität.
Skigymnastik
Leitung Markus Singer
Trainingsort: Dreifachturnhalle beim Hallenbad
Trainingszeit: ab Oktober bis März jeden Mittwoch 19 Uhr
Nach dem Motto „Mit Spiel und Spaß fit für den Winter“ findet jedes Jahr von Oktober bis Mitte März regelmäßig die Skigymnastik statt.