Tolle Ergebnisse der VfL-Leichtathleten zu Saisonbeginn
Glänzender Saisonstart der Buchloer Leichtathleten
Tolle Leistungen zeigten die jungen Leichtathleten des VfL Buchloe bei den ersten Veranstaltungen 2015.
Katharina Sirch, Julian Frank und Christopher Romberg starteten in der Jugendklasse U18 bei den (verregneten) Allgäuer Einzelmeisterschaften in Illertissen.
Katharina kam mit 7,89 m im Kugelstoss auf Rang 12.
Julian testete seine Form beim 100m-Sprint und holte sich mit guten 12,28 s die Bronzemedaille.
Christopher erreichte nach langer Verletzungspause gute Ergebnisse mit Platz 7 über 100m (12,66 s),
Platz 3 im Hochsprung (1,60 m) und Platz 2 im Speerwerfen (27,29 m).
Julian Frank wurde aufgrund seiner Leistungen nominiert für die Allgäuer Auswahl zum IBL-Länderkampf in Schaan (Liechtenstein), wo er bei 3 Sprinteinsätzen die Buchloer Farben würdig vertrat.
Bei den Schwäbischen Mehrkampfmeisterschaften in Horgau überzeugten die Buchloer E-Kader-Athletinnen Lisa Sirch und Carolina Romberg mit dem Gewinn der Silber- bzw. Bronzemedaille im Fünfkampf (100 m – 80 m Hürden – Weitsprung – Hochsprung – Speerwurf).
Beiden gelangen einige neue persönliche Bestleistungen an diesem stürmischen Wettkampftag.
Besonders erfreulich ist, dass sie die Norm für die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften im Juli in Dinkelsbühl damit schon erreicht haben.
Stolz können die männlichen Nachwuchsathleten Valentin Nerlinger (Jg. 2005), Carlos Eidloth, Florian Thienel und Gabriel Hilbig (alle Jg. 2004) auf ihre gezeigten Leistungen beim tradtionellen Abendsportfest in Wiggensbach sein.
Valentin erreichte bei diesem Dreikampf (50 m – Weitsprung – Ballwurf) den tollen 6. Platz unter 24 Konkurrenten seines Jahrgangs.
Das VfL-Trio mit Carlos, Florian und Gabriel glänzte durch motivierte und konzentrierte Auftritte.
Insbes. Florian verbesserte vielfach seine bisherigen persönlichen Bestleistungen und landete auf dem tollen 4. Platz.
Carlos wurde guter 10. von 22 Teilnehmern.
Höhepunkt war der souveräne Gewinn der Goldmedaille für Gabriel Hilbig, der aufgrund seiner Sprintleistung (7,86 s) und mit 4,32 m im Weitsprung der „Überflieger“ dieser Veranstaltung war.