141 Teilnehmer starteten zum diesjährigen Gina-Lauf. Die jüngste Teilnehmerin startete mit drei – der erfahrenste Läufer mit 73 Jahren.
Einszweidrei, im Sauseschritt –
Läuft die Zeit; wir laufen mit.
– Wilhelm Busch (1877) –
Trotz kühler Temperaturen um 10 Grad konnten am Samstag, den 25. Oktober Regina „Gina“ Fuchs und Jengens Bürgermeister Franz Hauck 141 Läuferinnen und Läufer nebst Begleiter am Vereinsheim des FC Jengen begrüßen. Der siebzehnte, gemeinsam vom VfL Buchloe und dem FC Jengen veranstaltete Gina-Lauf war somit bereits vor dem ersten Start hinsichtlich der Teilnehmerzahl ein voller Erfolg.
Nach der obligatorischen Vorbesprechung starteten Punkt 14 Uhr fünf Nordic-Walkerinnen und eine Walkerin zur 7,4 km langen Hauptrunde. Kurz darauf ertönte der Startpfiff zum Kinder- und Jugendlauf über einen bzw. zwei Kilometer. Hier traten zur Freude der Veranstalter mit 50 jungen Nachwuchsläufern wieder viel mehr Kinder und Jugendliche als in den Vorjahren an. Mit Bestzeiten von deutlich unter vier Minuten für die ein Kilometer Runde, kristallisierte sich so manches Lauftalent heraus.
Zum drei Kilometer langen Hobbylauf traten heuer 15 Teilnehmer an. Hier überzeugten als Tagesschnellste bei den Männern Devid Seifarth (11:15 Minuten) und bei den Frauen Katja Schüll (13:37 Minuten). Zeitgleich ging es auch für die 70 Läuferinnen und Läufer der Hauptstrecke an den Start. Tobias Seitz passierte nach 23:49 Minuten als erster die Ziellinie und wurde schnellster männlicher Tagessieger. Bei den Frauen siegte Eva-Marie Spielvogel mit einer Zeit von 28:07 Minuten. Beide Gina-Pokale gingen somit an Läufer vom Team Laufsport Saukel be faster.
Der Siegerehrung im Jengener Gemeindehaus ging Trauer voraus. In stehender Schweigsamkeit wurde dem kürzlich und unerwartet verstorbenen Peter Hauke gedacht. Hauke war Mitorganisator der ersten Stunde und verantwortete seit 1997 die umfangreiche Ergebnisauswertung des Laufs.
Die Pokale sowie die Urkunden und Medaillen wurden im Anschluss vergeben. Im Gemeindehaus standen auch wieder Duschmöglichkeiten zur Verfügung und die Sportler wurden mit im Startpreis inbegriffenen Getränken sowie einem Stück vom reichhaltigen Torten- und Kuchenbuffet verwöhnt. Die abschließende Tombola mit vielfältigen Preisen und Gutscheinen der Unterstützer und Sponsoren rundete den bewegungs- und ereignisreichen Tag ab. Am frühen Abend endete die Veranstaltung mit dem guten Gefühl, dass nach dem Gina-Lauf auch vor dem Gina-Lauf ist. Für nächstes Jahr ist der bereits achtzehnte gemeinsame Laufevent des VfL Buchloe und des FC Jengen vorgesehen, der Gina-Lauf 2015.
Die kompletten Ergebnisse sind unter www.ausdauersport-buchloe.de einsehbar.